Wenn zivile Unruhen zum Unternehmensrisiko werden

Gewalttätige Ausschreitungen und Vandalismus nehmen zu – global, aber auch vor unserer eigenen Haustür. Situationen eskalieren immer häufiger, oft ganz unerwartet und nicht selten mit schwerwiegenden Folgen. Fremdes Eigentum wird bewusst beschädigt oder sogar komplett zerstört – und dies inzwischen in einem Ausmaß und mit einer Intensität, die viele ratlos zurücklässt.

Warum auch Unternehmen schnell zum Leidtragenden solcher Eskalationen werden können, welche Schäden hier möglich sind und was sich gegen dieses Unternehmensrisiko tun lässt, das erklärt Uta Stobbe, Risikoingenieurin bei Chubb, im neuen „Versicherung To Go“-Podcast.

Artikel teilen

Auf LinkedIn teilen Auf Xing teilen

Ähnliche Artikel

Mit smarten Aufpassern gegen Wasserschäden

Bei Wasserschäden zählt jede Sekunde, denn je länger ein Leck unbemerkt bleibt, desto gravierender können die Folgen sein. Schnelligkeit lautet hier die Devise, doch gerade bei großen Gebäuden ist das einfacher gesagt als getan.

Weiterlesen

Versicherung verständlich gemacht: Versicherung To Go Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Industrieversicherung ist zu komplex? Chubb will das ändern und nimmt dafür das Versichern von Unternehmen und deren Risiken ganz genau unter die Lupe. Andreas Wania erklärt, was sich genau hinter Industrieversicherung versteckt.

Weiterlesen

Mit dem „Chubb To Go“-Newsletter immer auf dem Laufenden!

Sie möchten automatisch über die neuesten Highlights, Einblicke und Empfehlungen von Chubb informiert werden? Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse einfach für unseren Quartals-Newsletter „Chubb To Go“ an!

In dem ich mich registriere, stimme ich mit der Chubb Datenschutzbestimmung überein.